April 2025

Verantwortung bei der TSG SEckenheim

Neben all unseren Sportangeboten dreht sich bei der TSG Seckenheim auch vieles um nachhaltiges Handeln, gemeinschaftliche Aktivitäten und generationenübergreifendes Miteinander sowie Partnerschaften. Dies sind auch wichtige Faktoren für einen zukunftsfähigen Verein. Wir engagieren uns vermehrt in ökologischen Initiativen, schaffen neue Begegnungen und lassen das Vereinsleben noch vielfältiger werden. Lasst uns gemeinsam Vorbild sein und den Sport zu einem Ort machen, der für alle Generationen Heimat und Zukunft bietet.

Unser neuer Supporter der Cheerleader: Emil Frey Toyota Zentrum

Wir freuen uns sehr, das Autohaus „Emil Frey Toyota Zentrum“ als neuen Supporter unseres Team „Cheerleading“ begrüßen zu dürfen!

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern

TSG Seckenheim ist ein Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein

Der BTB – Badischer Turner-Bund hat uns mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet.

„Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtiger werdende Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin des BTB. Der Vorsitzende des Ehrenrates des Turngaues Mannheim, Konrad Reiter, übergab die Urkunde.

Kriterien für die Zertifizierung sind neben ausgebildeten Übungsleiter:innen und qualifizierten Bewegungsangeboten für Menschen ab 60 Jahren unter anderem gesellige Angebote und Ausflüge sowie eine entsprechende Ausstattung mit Übungsgeräten. Die TSG Seckenheim hat die Qualitätskriterien vollumfänglich erfüllt. „Toll, dass unser Engagement für die Senioren:innen in unserem Verein belohnt wird und wir einer der über 60 Vereine in Baden sind, die dieses Zertifikat erhalten“ freut sich Andreas Hänssler über die Auszeichnung.

Bei der TSG stehen wöchentlich mehrere Angebote wie „Fit und Gesundheit“ und „Fit in den Tag“, Gymnastikstunden für Ältere, „Fit im Alter“ oder „Starker Rücken“ und viele Angebote im Bereich Reha-Sport im Programm.
Konrad Reiter

KIPP IT CLEAN der TSG Seckenheim: 3. große Aufräumaktion für Seckenheim wurde von 120 Helfer:innen sowie dem Ökumenekreis Seckenheim, der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK Ortsverein Seckenheim, BARMER, Lixpert GmbH und dem Local Green Deal Management der Stadt Mannheim stark unterstützt!

Am 22.03.2025 fand das dritte Clean-Up der KIPP IT CLEAN Kampagne der TSG Seckenheim statt – mit enormem Erfolg für unsere Umwelt und für unsere Gemeinschaft. Rund 120 engagierte Helferinnen und Helfer sammelten unermüdlich beeindruckende 360 kg Müll und Unrat aus den Straßen, Uferwegen und Parkanlagen in Seckenheim. Im Rahmen der Frühjahrsputzaktion der Stadt Mannheim wird nun die fachgerechte Entsorgung sichergestellt.

„Besonders erfreulich war die starke Unterstützung aus der örtlichen Gemeinschaft“, resümiert TSG-Vorstand Andreas Hänssler: Der Ökumene-Kreis Seckenheim versorgte alle mit leckersten Kuchen, Muffins und deftigen Snacks, während die Firma Lixpert GmbH Wasser für alle Beteiligten bereitstellte. Auch die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz aus Seckenheim waren mit ihren Fahrzeugen am Seckenheimer Schloss und ermöglichten damit allen Kindern, nach dem Müllsammeln einfach mal noch ganz in Ruhe große Rettungsfahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen.

Ein echtes Highlight der Aktion war die beeindruckende Altersspanne der Teilnehmenden: Die älteste Helferin, über 80 Jahre alt, war ganz praktisch mit einem Rollwagen unterwegs und zeigte vollen Einsatz – für uns alle und eine saubere Umwelt. Und der jüngste Teilnehmer war gerade einmal vier Monate alt und durfte in der Trage seiner Mutter bereits erste Erfahrungen im umweltbewussten Handeln sammeln. Die Aktion stand damit nicht nur im Zeichen des Umweltschutzes, sondern auch des gemeinschaftlichen Miteinanders. Davon zeigten sich auch Judith Geiser, Leiterin des Local Green Deal Management der Stadt Mannheim, Stadträtin Marianne Seitz, BARMER-Geschäftsführer Region Heidelberg Sebastian Zeilfelder und die Surfrider Baden-Pfalz um Daniel Kern und Kolleg:innen stark beeindruckt. Ein voller Erfolg für die Umwelt und für Seckenheim – dank des großartigen Engagements der Teilnehmenden.

Unser Nachhaltigkeitsengagement wird gesehen und wertgeschätzt!

Bereits 3 Aktionen der TSG Seckenheim, die das Thema Nachhaltigkeit fokussieren, wurden vom Local Green Deal Management der Stadt Mannheim als „Green Deals = grüne Aktionen“ gelistet. Schaut mal hier: 

Beiträge für ein nachhaltiges Mannheim | Mannheim gemeinsam gestalten

Wenn Ihr Ideen oder Anregungen habt, dann schreibt uns gerne: info@tsg-seckenheim.de

Du hast Fragen? 

Gerne helfen wir Dir weiter!

TSG Seckenheim e.V.

Seckenheimer Hauptstraße 68

68239 Mannheim

Tel.: 0621 4814877

info@tsg-seckenheim.de

Unterstütze uns!