Juni 2025

neues Aus den Abteilungen

Volleyball: TSG Erfolg beim Beachvolleyball!

Herzlichen Glückwunsch an Christiane Klein (TSG Seckenheim) und ihre Teampartnerin!

Quelle: Zeitungsartikel aus dem Mannheimer Morgen

Erster Auftritt beim Baden-Cup – Tom Ohler sammelt wertvolle Wettkampferfahrung

Am Samstag, den 3. Mai, fand in Karlsruhe-Grötzingen der diesjährige Baden-Cup im Gerätturnen statt. Für unseren Verein war Tom Ohler der einzige Starter bei diesem anspruchsvollen Wettkampf, da Gabriel Giesick verletzungsbedingt pausieren musste und Paul Bühler beruflich im Einsatz war.
Für Tom war der Start gleich in mehrfacher Hinsicht eine besondere Herausforderung: Da er in diesem Jahr noch 18 Jahre alt wird, musste er in der höheren Alterskategorie 18–29 Jahre antreten – also gegen deutlich erfahrenere Turner. Für unseren Verein war es zudem der erste Auftritt überhaupt beim Baden-Cup, weshalb das erklärte Ziel nicht etwa die Qualifikation zum Deutschland-Cup war, sondern schlicht und einfach: Erfahrung sammeln, mitturnen und einen Eindruck vom Niveau gewinnen.
Und dieser Eindruck war beachtlich: In einem starken Teilnehmerfeld konnten wir zahlreiche hochkarätige Übungen und technisch sauber geturnte Elemente bestaunen. Besonders spannend war für uns auch das Wettkampfformat: Geturnt wurde im sogenannten „englischen System“, bei dem es nach einer 30-minütigen allgemeinen Erwärmung lediglich 50 Sekunden Einturnzeit direkt am Gerät gibt – dann folgt ohne Pause der unmittelbare Wettkampfdurchgang. Geturnt wird an allen sechs Geräten direkt hintereinander. Eine echte Belastungsprobe – nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Toms Anspannung war zu Beginn noch spürbar, was sich am ersten Gerät zeigte. Doch mit jedem weiteren Gerät fand er besser in den Wettkampf hinein, konnte seine Leistung steigern und am Ende einen respektablen 17. Platz erreichen. Für ihn war es ein wichtiger Schritt: mit viel Motivation, neuen Eindrücken und dem guten Gefühl, sich im Konzert der Großen behauptet zu haben, trat er die Heimreise an.
Betreut wurde Tom vor allem von Gabriel, der trotz Verletzung mit vor Ort war und unterstützte, und seiner Trainerin Katharina Wolff.
Sandra Bühler

Leichtathletik: 📣 Das Deutsche Sportabzeichen – ist zurück bei der TSG Seckenheim!

Du willst zeigen, was in Dir steckt und das Deutsche Sportabzeichen erwerben? Dann mach mit: Unsere Leichtathletik-Abteilung bietet passende Trainings zur Vorbereitung an. 🏃‍♀️💪 Einfach anmelden, trainieren und bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Herbst schon dabei sein! Weitere Infos geben wir hier: https://tsg-seckenheim.de/abteilungen/leichtathletik/.

✅ Tipp: BARMER-Versicherte erhalten für das Sportabzeichen 150 Punkte im Bonusprogramm.

In Kooperation mit unserem Gesundheitspartner BARMER.
Motiv erstellt mit KI.

Erfolgreiche erste Schnupperstunde der Ball-Kids in Zusammenarbeit mit der Handballabteilung

Am 6. Mai war es endlich so weit: Die Ball-Kids hatten ihre erste gemeinsame Schnupperstunde mit der Handballabteilung.

Mit Oliver Freudenberg, einem unserer engagierten und talentierten Trainer der Handballabteilung, hatten die Kinder die Gelegenheit, die spannende Sportart Handball kennenzulernen. Oliver stellte den Kindern den tollen Sport am Ball vor und führte sie durch lustige Teamspiele und herausfordernde Übungen.

Eine ganze Stunde lang durften sich 15 Kids am Handball ausprobieren und tolle, spaßige neue Erfahrungen sammeln.

Zum Abschluss der tollen Stunde überraschte Oliver die Kinder dann noch und verteilte an alle Kinder, im entsprechenden Alter, Einladungen zur ersten Trainingseinheit bei unseren F-Jugendhandballkindern.

Um den Kids nach ihrer Zeit bei den Ball-Kids weitere Möglichkeiten im Ballsport aufzuzeigen und ihnen den Übergang in unsere Abteilungen zu erleichtern, werden auch in Zukunft immer mal wieder gemeinsame Stunden mit den Ballsportabteilungen stattfinden.
Lisa Wolff

Tanzen/Dance: Wir freuen uns über neue tanzbegeisterte Mitglieder

Cheerleading

Leider mussten wir unsere Meisterschaften am 08.03.2025 in Düsseldorf und am Pfingstwochenende in Bottrop absagen. Durch die Eingewöhnung im neuen Verein und durch die Krankheitswelle im Winter, waren unsere Mädels nicht genug auf die Meisterschaften vorbereitet. Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Wir nutzen die verbleibende Zeit und treten motiviert bei der letzten Meisterschaft in der Saison 24/25 am 28.06. – 29.06.2025 in Düsseldorf an. Bei der SALC (Summer All Level Championship) werden wir dann auch das erste Mal unsere neue Uniform präsentieren.

Wir freuen uns über alle gedrückten Daumen….

Durch Partnerschaften und Spenden haben wir es geschafft, die dringend benötigten Bodenläufer zu finanzieren. Diese sind nun endlich eingetroffen und unser Team trainiert nun mit den neune Matten in der „neuen“ Halle. 

Die Cheerleader der CheerFactory sind auch beim Bauhaus Firmenlauf am 26.06.2025 vertreten. Wir dürfen die Läufer und Läuferinnen an der Startlinie anfeuern und später an der Ziellinie mit den Medaillen in Empfang nehmen. Und dazwischen zeigen wir ein paar kleine Showeinlagen.

Du hast Fragen? 

Gerne helfen wir Dir weiter!

TSG Seckenheim e.V.

Seckenheimer Hauptstraße 68

68239 Mannheim

Tel.: 0621 4814877

info@tsg-seckenheim.de

Unterstütze uns!