Der Countdown zum Start für dieses Großprojekt läuft.
Nach einer bauphysikalischen Untersuchung des Altbestands, der bestehen bleibt, ist der Statiker gefordert. Ergänzend dazu haben wir mit einem hochmodernen Laser-Scanner das Gebäude vermessen und mit einem Bodengutachten den Baugrund untersuchen lassen.
Unser Freund Gunter Würthwein hat uns alte Pläne seines Vaters zur Verfügung gestellt, die noch zusätzlich zur Planungssicherheit beitragen werden.
Es gibt ein erstes mündliches Signal einer Bank, die Finanzierung mit uns zu organisieren, das ist schon einmal etwas beruhigend.
Sobald die Statik des Bauvorhabens steht, wird eine Feinplanung erstellt, die in der Genehmigungsplanung mündet.
Dann ist es Zeit, dass alle interessierten Vereinsmitglieder in unserem Bauausschuss zusammenkommen und damit beginnen, die Gestaltung des Projekts festzulegen.
Eine Einladung dazu erfolgt Ende Juni.
Zur Information für interessierte Vereinsmitglieder gibt es wieder zwei Bausprechstunden, safe the date:
Mittwoch, 2.Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Parallel zur Bauplanung ist es an der Zeit, dass wir zusätzliche Finanzierungsideen entwickeln. Ich denke an unterschiedlichste Aktivitäten, um möglichst viele Mitglieder für das Projekt zu begeistern. Ich erinnere daran, dass in Seckenheim schon einige Großprojekte nur durch die Mithilfe der Bürger Seckenheims – und darunter gibt es sehr viele Vereinsmitglieder – verwirklicht wurden. Ich denke dabei u.a. an das Hallenbad und an die Richard-Möll-Halle.
Macht Euch bitte dazu Eure Gedanken und teilt sie mir bitte mit.
Euer
Andreas Hänssler
vorstand@tsg-seckenheim.de
Meldet Euch gerne bei Interesse in der TSG Geschäftsstelle: info@tsg-seckenheim.de. Wir freuen uns auf Eure E-Mails!
Am Samstag, den 12. Oktober 2025, ist es wieder so weit: Der traditionelle Seckenheimer Familien-Wandertag der IG Seckenheim findet statt!
Wie immer haben sich unsere erfahrenen TSG-Wanderer aus der Männerfitnessgruppe – Sigi Bugler, Peter Rehwald und Rolf Wagner – etwas Besonderes einfallen lassen und werden eine schöne Wanderstrecke durch den herbstlichen Dossenwald ausarbeiten.
Wir freuen uns, wenn sich viele TSG-Mitglieder den Termin schon jetzt im Kalender vormerken – für Bewegung, Begegnung und Naturgenuss mit der ganzen Familie!
Unsere Vereinskleidung spielt eine wichtige Rolle: Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl, schafft ein einheitliches Erscheinungsbild und fördert den Teamgeist. Die Teamwear der TSG Seckenheim vermittelt Zusammenhalt und Identifikation mit dem Verein, was nicht nur die Motivation der Sportler:innen und Trainer-Teams steigert, sondern auch den Stolz auf die eigene Mannschaft nach außen sichtbar macht. Einheitliche Kleidung sorgt zudem für Professionalität und erleichtert den Wiedererkennungswert bei Wettkämpfen. Alle können sich in Eigenregie mit unserer Vereinskleidung ausstatten.
Hierfür einfach direkt bei ERIMA bestellen: https://erima.shop/tsg-seckenheim/
Du bist gerne bei der TSG Seckenheim? Dann teile deine Begeisterung! Wenn du ein neues Mitglied empfiehlst, profitieren alle: Du erhältst eine kleine Anerkennung, das neue Mitglied startet mit einem Vorteil, und unser Verein wächst weiter. Ein echtes Win-Win-Win für alle!
Mehr Informationen zu dieser Aktion gibt’s bei uns – wir freuen uns auf euch!
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
Tel.: 0621 4814877
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
T 0621/4814877
F 0621/479265
info@tsg-seckenheim.de
Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr