5 von 6 gemeldeten Gymnastinnen fuhren zu ihrem Debüt-Wettkampf am 05.07.2025 nach Achern in die Hornisgrinden-Halle. Die kleine Karla konnte leider nicht starten, da sie gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurde, und Sport noch nicht angesagt war.
Im starken Starterfeld in der Kategorie K6A (Kür ohne Handgerät) waren insgesamt 19 Mädchen im Altern von 8 und 9 Jahren am Start. Ziel dieses Wettkampfes war es, die erlernte körperliche Flexibilität, die Musikalität, die geforderten turnerischen- und Ballett-Teile sowie den Ausdruck zur Musik passend auf die 13×13 m große Fläche zu bringen. Dies musste von allen in zeitlichem Abstand gleich 2-mal geturnt werden. Alle unsere Mädchen waren sehr nervenstark und haben dies mit Bravour gemeistert. Wir Trainerinnen waren für diese kurze Vorbereitungszeit aufgrund der Vielzahl unserer Kinder mehr als zufrieden und sehr stolz auf die Mädchen.
So konnten sich gleich 2 Mädchen unter den 10 Besten platzieren und die anderen Kindern in geringem Abstand dahinter.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Während Sabine Haag einen außerordentlich anstrengenden Tag von 09.00-18.30 Uhr im Wertungsgericht für unseren Verein hatte, wurden die Kinder von Silvia Häußler und Sigi Schulze betreut. Hier bestand die Hauptaufgabe darin, die Raumwege in der neuen Halle zu erläutern und die Anspannung der Kinder zu mildern.
Unser nächster Wettkampf wird am 18.10.2025 in Bruchsal sein. Hier werden ganz viele Kinder unseres Vereins mit den verschiedensten Handgeräten teilnehmen. Wir würden uns sehr über Zuschauer freuen, da Bruchsal doch in der Nähe ist.
Silvia Häussler
Bereits nach zwei Wettkämpfen konnte sich die Mannschaft erfolgreiche Punkte für die Liga sichern.
Den ersten Wettkampf am 10.05.2025 in Gengenbach turnen sie gegen den TV Gengenbach, den ETSV Jahn Offenburg und die TSG Ketsch. Die Mannschaft startete am Stufenbarren wo Sarah, Cornelia und Esther insgesamt 35 Punkte erturnten. Weiter ging es mit Sprung, an dem Julia, Cornelia und Esther mit ihren Sprüngen überzeugen konnten und somit weiter 36,70 Punkte in die Teamwertung miteinflossen. Das dritte Gerät war der Boden, an dem unsere Turnerinnen die Kampfrichter mit ihren choreografischen und ausdrucksstarken Übungen überzeugen konnten. Insgesamt holten Ana-Sofia (13,30), Esther (12,95) und Cornelia (13,00)39,25 Punkte. Das letzte Gerät war der Schwebebalken, an dem es der Mannschaft sehr schwer viel oben zu bleiben. Dort erturnten sie 36,90 Punkte durch Esther, Laura und Jolie. Insgesamt schaffte es die Mannschaft mit 147,85 Punkte auf den Platz 2. Da Esther (50,00) und Lotta (46,70) einen vollen Vierkampf turnen durften sie sich noch über den 3. und 7. Platz in der Einzelwertung freuen.
Den zweiten Wettkampf der Saison dürften die Turnerinnen der TSG Seckenheim vor heimischen Fans im Seckenheimer Schloss turnen. An diesem Tag turnen sie gegen die TG Neureut und den TV Muggensturm. Die ersten beiden Geräte waren wieder Barren und Sprung. Am Barren erturnten sie insgesamt 34,5 Punkte und Sprung 37,50 Punkte. Weiter ging es für die Mannschaft an den Boden, an dem Ana-Sofia, Julia und Cornelia mit ihren hohen 13er Wertungen 40,40 Punkte erturnten. Letztes Gerät war der Balken, an dem es leider keine Turnerin unserer Mannschaft schaffte eine sturzfreie Übungen zu turnen. Trotzdem hat die Sauberkeit und Ausführung überzeugt. Sie konnten auch dieses Gerät für sich entscheiden. Lotta, Laura und Esther erturnten 37,60 Punkte. Am Ende des Tages gewannen sie mit 150,30 Punkte, fast 4 Punkten Abstand zum zweit Platzierten, den Wettkampf und sicherten sich noch weitere Punkte für die Tabelle. Auch Esther konnte sich über den 1. Platz in der Einzelwertung freuen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern fürs Kommen und unterstützen während des Wettkampfes. Außerdem bei den Eltern, die sich im die Verpflegung gekümmert haben, und Trainer*innen und Kampfrichter*innen. Ohne diese Unterstützung wäre der Wettkampf nicht möglich gewesen.
Wir drücken den Turnerinnen der Bezirksliga-Mannschaft für die weiteren Wettkämpfe die Daumen und viel Erfolg!
Esther Götz
Am Wochenende 28./29. Juni 2025 hatten unsere Cheerleaderinnen einen regionalen Championship-Wettbewerb in Düsseldorf. Wir freuen uns sehr mit unserem Team:
@Dynasty: Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz in der Kategorie U18 Level 3 bei der Summer All Level Championship West 2025 und zum verdienten Bid für den European Summit 2026 in Lissabon, Portugal. Mehr Infos auf Instagram.
Du willst zeigen, was in Dir steckt und das Deutsche Sportabzeichen erwerben? Dann mach mit: Unsere Leichtathletik-Abteilung bietet passende Trainings zur Vorbereitung an. 🏃♀️💪 Einfach anmelden, trainieren und bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Herbst schon dabei sein! Weitere Infos geben wir hier: https://tsg-seckenheim.de/abteilungen/leichtathletik/.
✅ Tipp: BARMER-Versicherte erhalten für das Sportabzeichen 150 Punkte im Bonusprogramm.
In Kooperation mit unserem Gesundheitspartner BARMER.
Motiv erstellt mit KI.
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
Tel.: 0621 4814877
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
T 0621/4814877
F 0621/479265
info@tsg-seckenheim.de
Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr