Erfolgreicher Jahresabschluss für Free Emotions und RSG beim Festival der Gymnastik in Lahr
Am 9. November 2024 nahmen die Gruppen Free Emotions und die RSG-Gymnastinnen der TSG Seckenheim erstmals gemeinsam am Festival der Gymnastik in Lahr teil. Der Wettkampf markierte für beide Teams einen gelungenen Abschluss des Jahres.
Die Tanzgruppe Free Emotions, trainiert von Nathalie Carl, präsentierte sich mit neuer Besetzung und knüpfte erfolgreich an die Leistungen der Deutschen Meisterschaft im September an. Mit einer tollen Bewertung von 15,050 Punkten und dem 1. Platz überzeugte die Gruppe in der Kategorie DTB Dance 30+ und zeigte, dass sie auch in veränderter Aufstellung ihr hohes Niveau halten kann. Mit der mitreißenden Choreografie von Johanna Lind war der Auftritt in Lahr ein gelungener Abschluss des Jahres. Gleichzeitig richtet die Gruppe den Blick bereits nach vorn: Die Vorbereitungen für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Januar 2025 laufen auf Hochtouren.
Auch die RSG-Gymnastinnen Victoria Penkova und Claudia Uslar Karam zeigten eine beeindruckende Leistung. Beim Baden-Cup Gymnastik Synchron präsentierten sie zwei anspruchsvolle Übungen mit Keulen und Reifen, die sie synchron und mit viel Eleganz auf die Fläche brachten. Mit ihrer sauberen Technik und der überzeugenden Ausstrahlung erturnten sie sich einen hervorragenden 2. Platz und die Silbermedaille auf badischer Ebene. Zuschauer und Trainerinnen waren begeistert und würdigten die Leistung der beiden Gymnastinnen mit viel Applaus. Begleitet wurden sie von ihren Trainerinnen Silvia Häußler und Sabine Haag, die die Mädchen intensiv auf diesen Erfolg vorbereitet hatten.
Mit diesem erfolgreichen Abschluss blicken beide Gruppen motiviert auf die kommende Saison. Ein besonderer Dank gilt der Kampfrichterin Sabine Haag, die beide Gruppen im Kampfgericht vertreten hat. Die Abteilung freut sich auf ein spannendes Jahr 2025 mit neuen Herausforderungen.
Außerdem ist die Mannschaft immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Die Planungen für die Wettkampfsaison im nächsten Jahr haben bereits begonnen. Interessierte ab 18 Jahren, gerne auch älter, mit Erfahrung in Tanz oder Turnen, sind jederzeit zum Schnuppertraining eingeladen:
Wann: Dienstag und Donnerstag, 20:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Richard-Möll-Halle, Seckenheim
Kontakt: tsg-dance@gmx.net oder turnen@tsg-seckenheim.de
Die erste Mannschaft der TSG Turnerinnen ist 2024 erfolgreich in die BTB Oberliga Gerätturnen Damen aufgestiegen und startet schon bald in ihre Wettkampfsaison 2025.
In der Mannschaft turnen Lara, Emelie, Ronja, Liz, Maja und Anna. Sie hoffen, ihre neuen Übungen fehlerfrei zeigen zu können. Wir sind schon jetzt sehr stolz auf unser Team!
Unterstützt unsere starken Turnerinnen gerne bei ihren Wettkämpfen oder folgt ihnen auf TikTok (@tsg.girls68) um einige Trainingseinblicke zu bekommen.
>> Wir sind immer stolz auf alle unsere Sportlerinnen und Sportler! Wenn dann so eine großartige Leistung erzielt wird, freut uns das umso mehr. Denn dahinter stecken ganz viel Training, Disziplin und großes Talent! Weiter so! Und viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen!! Wir fiebern mit!!! <<
TSG Seckenheim mit 12 Starterinnen für die Badischen Meisterschaften qualifiziert.
Am 07.12.2024 fanden in Ladenburg die Gaumeisterschaften Nord der badischen Rope Skipper statt.
Hier konnte zum einen unser Nachwuchs erste Wettkampferfahrungen im Einsteigerwettkampf E4 sammeln, zum anderen ging es für die Freestylespringerinnen um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft 2025.
Bereits im Nachwuchswettkampf konnten sich die seckenheimer Springerinnen die ersten Titel sichern. Mit Hanna Kreuzer (AK 5) und Emilie Gramlich (AK 6) kommen gleich zwei Gaumeisterinnen von der TSG. Auch Yuna Rebmann (AK 6) sichert sich mit Platz 2 eine Medaille. Die anderen Springerinnen belegten allesamt Plätze in den Top 10.
Für einige Springerinnen ging es im Freestyle Wettkampf um die Qualifikation zu den Badischen Meisterschaften und wir könnten nicht stolzer sein:
Alle Springerinnen konnten sich mit ihrer Leistung zu den Landesmeisterschaften 2025 qualifizieren.
Neben Jule Fischer, Theresa Blum, Johanna Feil und Adelina Krieger, die aufgrund der Teilnahme an den nationalen Einzelmeisterschaften 2024 die Qualifikation bereits innehatten und deswegen außer Konkurrenz starteten, werden nun auch Kahla Bühler, Leonie Wunder, Paulina Unger, Lena Kandler, Josephine Berg, Luisa Haberer, Jule Strubel und Maja Haubenhofer an den Badischen Einzelmeisterschaften starten.
Mit Lena Kandler (AK3) und Jule Strubel (AK1) kommen auch hier wieder 2 Gaumeisterinnen aus Seckenheim. Außerdem sichert sich Josephine Berg die Silbermedaille in der AK3 und Luisa Haberer (AK2) sowie Maja Haubenhofer (AK1) springen jeweils auf den 3. Platz.
Im anschließenden Double Under Cup ersprangen sich Maja Haubenhofer (1. Platz, AK1), Jule Fischer (1. Platz, AK3), Lena Kandler (4. Platz, AK3) und Kahla Bühler (3. Platz, AK4) die Qualifikation zur Landesebene.
Wir sind sehr zufrieden mit diesem Start in die neue Wettkampfsaison und freuen uns schon auf die Badischen Einzelmeisterschaften Ende Januar in Auggen!
Adelina Krieger
Alle Ergebnisse:
Nachwuchswettkampf E4
AK6 (6-8 Jahre)
AK5 (9-11 Jahre)
Qualifikationswettkampf
AK4 (12-13 Jahre)
AK3 (14-15 Jahre)
AK2 (16-18 Jahre)
AK1 (19+ Jahre)
Double Under Cup
AK4 (12-13 Jahre)
AK3 (14-15 Jahre)
AK2 (16-18 Jahre)
AK1 (19+ Jahre)
Unsere Tanzkinder haben bei der KiKA-Aktion #sayhi großartig mitgemacht und damit ein Zeichen gesetzt: für Freundschaft und gegen Ausgrenzung! Mit viel Spaß und Engagement haben sie den Tanz schnell einstudiert – auch wenn wir es dieses Mal nicht ins Video geschafft haben, gibt es eine tolle Überraschung für alle kleinen Tänzerinnen und Tänzer, die im Oktober beigetragen haben. Seid gespannt! Wir melden uns in Kürze bei Euch!
Und 2025 heißt es natürlich wieder: Wir tanzen gemeinsam wieder mit: für Freundschaft und Zusammenhalt!
Und bis dahin können tanzbegeisterte Kinder bei Nathalie Carl in den Tanzgruppen üben. Meldet Euch bei Interesse einfach: info@tsg-seckenheim.de.
Bericht vom Winterball des Tanzsportclubs Heddesheim
Zum 30.11.2024, am Vorabend zum 1.Advent, bei winterlichen Temperaturen hatte der Tanzsportclub Heddesheim zu seinem traditionellen Winterball eingeladen und 22 Tänzerinnen und Tänzer der Tanzsportabteilung der TSG waren dem Ruf gefolgt.
Die sehr gut besuchte Veranstaltung in der weihnachtlich dekorierten Nordbadenhalle war eine abwechslungsreiche Mischung aus einem klassischen Tanzball und einem Tanzturnier.
Der Ball wurde mit einer Polonaise eröffnet.
Zu den Rhythmen der sehr gut aufgelegten Band wurden Walzer, Samba, Tango und weitere Tänze geboten, sodass es auf der immer gut gefüllten Tanzfläche auch mal eng werden konnten.
Unter dem Beifall und den staunenden Augen der Ballbesucher boten die Turniertanzpaare begeisternde Tanzeinlagen, das Urteil der 5 Wertungsrichter führte dann, nach einem Ausscheidungswettkampf, zu einem eindeutigen und verdienten Siegerpaar.
Die Siegerehrung wurde von Herrn Norbert Kettner, dem 1. Vorsitzenden des Tanzsportclubs Heddesheim vorgenommen, der auch souverän und unterhaltsam durch die Veranstaltung geführt hat.
Für Speis und Trank war auch gesorgt, und auf Grund des abwechslungsreichen Programms verging die Zeit wie im Fluge und alle kamen auf ihre Kosten.
Gegen Mitternacht, mit Ende des Balls gingen alle Vereinsmitglieder gut gelaunt auseinander.
Detlef Fingerhut
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
Tel.: 0621 4814877
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
T 0621/4814877
F 0621/479265
info@tsg-seckenheim.de
Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr