Vom 2. bis einschließlich 4. April 2025 findet der 14. Deutsche Seniorentag im Rosengarten Mannheim statt.
Mit einem schönen Vereinsstand und tollen MitMach-Angeboten laden wir alle Besucher:innen des Seniorentags herzlich ein, uns und unsere Angebote rund um den Gesundheitssport besser kennenzulernen.
Am 22.03.2025 fand das dritte Clean-Up der KIPP IT CLEAN Kampagne der TSG Seckenheim statt – mit enormem Erfolg für unsere Umwelt und für unsere Gemeinschaft. Rund 120 engagierte Helferinnen und Helfer sammelten unermüdlich beeindruckende 360 kg Müll und Unrat aus den Straßen, Uferwegen und Parkanlagen in Seckenheim. Im Rahmen der Frühjahrsputzaktion der Stadt Mannheim wird nun die fachgerechte Entsorgung sichergestellt.
„Besonders erfreulich war die starke Unterstützung aus der örtlichen Gemeinschaft“, resümiert TSG-Vorstand Andreas Hänssler: Der Ökumene-Kreis Seckenheim versorgte alle mit leckersten Kuchen, Muffins und deftigen Snacks, während die Firma Lixpert GmbH Wasser für alle Beteiligten bereitstellte. Auch die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz aus Seckenheim waren mit ihren Fahrzeugen am Seckenheimer Schloss und ermöglichten damit allen Kindern, nach dem Müllsammeln einfach mal noch ganz in Ruhe große Rettungsfahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen.
Ein echtes Highlight der Aktion war die beeindruckende Altersspanne der Teilnehmenden: Die älteste Helferin, über 80 Jahre alt, war ganz praktisch mit einem Rollwagen unterwegs und zeigte vollen Einsatz – für uns alle und eine saubere Umwelt. Und der jüngste Teilnehmer war gerade einmal vier Monate alt und durfte in der Trage seiner Mutter bereits erste Erfahrungen im umweltbewussten Handeln sammeln. Auch unser Cheerleading Supporter „LW-Abwassertechnik“ hat mit seinem Team einen wertvollen Beitrag für die Umwelt geleistet. Die Aktion stand damit nicht nur im Zeichen des Umweltschutzes, sondern auch des gemeinschaftlichen Miteinanders. Davon zeigten sich auch Judith Geiser, Leiterin des Local Green Deal Management der Stadt Mannheim, Stadträtin Marianne Seitz, BARMER-Geschäftsführer Region Heidelberg Sebastian Zeilfelder und die Surfrider Baden-Pfalz um Daniel Kern und Kolleg:innen stark beeindruckt. Ein voller Erfolg für die Umwelt und für Seckenheim – dank des großartigen Engagements der Teilnehmenden.
Ausblick: Am 27.04.2025 findet der Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr MA/ Abteilung Seckenheim im Feuerwehrhaus Seckenheimer Hauptstraße statt.
Rückblick: Am 28.03.2025 fand in Seckenheim wieder ein Blutspende-Termin des DRK statt und wir konnten die Ankündigungsplakate noch rechtzeitig in unseren Sportstätten aushängen und auch auf dieses wichtige Thema hinweisen. Wenn für Euch auch so wichtig, haltet mit uns Ausschau nach kommenden Terminen.
Anfang März verwandelte sich unser Schloss-Saal in ein buntes Meer aus Farben, Kostümen und guter Laune: Der diesjährige Kindermaskenball war ein voller Erfolg für die kleinen und größeren Besucherinnen und Besucher. Schon beim Betreten der Halle wurden die Kinder von einer fröhlichen Atmosphäre empfangen – bunt geschmückte Tische, Luftballons und liebevoll gestaltete Dekorationen sorgten für ein echtes Faschingsgefühl.
Die kleinen Gäste erschienen in fantasievollen Kostümen – von mutigen Superhelden über elegante Prinzessinnen bis hin zu wilden Tieren war alles vertreten. Natürlich durfte unser Vereinsmaskottchen Kiko Känguru dabei nicht fehlen und führte die Polonaise durch den Tanzsaal an. Davor schon sorgten die tollen Auftritte unserer Zumba-Kids für die richtige Partystimmung. Spiel und Spaß war unter anderem mit einer Seilspring-Challenge, einem kleinen Hula-Hoop Contest und dem traditionellen „Kamelle werfen“ gesichert.
Moderiert wurde unser Kindermaskenball von Silvie Bertolucci und ihrer Tochter Alessandra. Unserer 2. Vorständin Regina Kasper übernahm die Gesamtorganisation. Für die musikalische Unterhaltung sorgte unser cooler DJ Mateo Bertolucci, der mit einer Mischung aus Kinderliedern und aktuellen Hits für die passende Stimmung sorgte.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, dafür standen hochmotivierte Mädchen und Eltern der RSG Gruppe bereit. Es gab frischgebackene Waffeln, Kuchen und Muffins sowie Getränke. Die Eltern nutzten die Gelegenheit, sich mal wieder in gemütlicher Runde auszutauschen, während die Kinder ausgelassen feierten.
Der Alltags-Fitness-Test (AFT) des DOSB ist ein wissenschaftlich fundierter Test, der die körperliche Fitness im Alltag überprüft. Er richtet sich vor allem an ältere Erwachsene und hilft einzuschätzen, wie gut man alltägliche Aufgaben wie Treppensteigen, Einkäufe tragen oder sich bücken bewältigen kann. Der Test besteht aus sechs einfachen Übungen, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht messen. Die Ergebnisse zeigen, ob die eigene Fitness dem Altersdurchschnitt entspricht oder ob gezieltes Training sinnvoll ist. Vereine können den AFT nutzen, um ihre Mitglieder für gesundheitsorientierte Bewegung zu begeistern und passende Sportangebote anzubieten. Und genau das machen wir und freuen uns über rege sportliche Beteiligung!
Unsere Vereinskleidung spielt eine wichtige Rolle: Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl, schafft ein einheitliches Erscheinungsbild und fördert den Teamgeist. Die Teamwear der TSG Seckenheim vermittelt Zusammenhalt und Identifikation mit dem Verein, was nicht nur die Motivation der Sportler:innen und Trainer-Teams steigert, sondern auch den Stolz auf die eigene Mannschaft nach außen sichtbar macht. Einheitliche Kleidung sorgt zudem für Professionalität und erleichtert den Wiedererkennungswert bei Wettkämpfen. Alle können sich in Eigenregie mit unserer Vereinskleidung ausstatten.
Hierfür einfach direkt bei ERIMA bestellen: https://erima.shop/tsg-seckenheim/
Du bist gerne bei der TSG Seckenheim? Dann teile deine Begeisterung! Wenn du ein neues Mitglied empfiehlst, profitieren alle: Du erhältst eine kleine Anerkennung, das neue Mitglied startet mit einem Vorteil, und unser Verein wächst weiter. Ein echtes Win-Win-Win für alle!
Mehr Informationen zu dieser Aktion gibt’s bei uns – wir freuen uns auf euch!
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
Tel.: 0621 4814877
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
T 0621/4814877
F 0621/479265
info@tsg-seckenheim.de
Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr