April 2025

Neues vom Fitness- und Gesundheitssport

MitMachMai

Langhantel-Training,  Rückenfit im Alter, Präventives Ausdauertraining, Alltags-Fitness-Programm, Spinning … und vieles mehr!

Unser Fitness- &Gesundheitssport präsentiert sich vom 13.01.-25.01.2025 live zum Ausprobieren. 

Ein kostenfreies Programm mit über zu 10 Angeboten pro Woche.

Optimal für jeden, der unser Programm kennenlernen möchte oder sich für einen unserer Special Kurse interessiert.

Wir wünschen allen viel Spaß.

Hier die Übersicht der Angebote:

Wir wünschen allen viel Spaß.

Neue Special Kurse ab Mai

Für jeden etwas dabei!

Unsere Special Kurse finden in Kursblöcken von 10 Kurseinheiten statt.

Das vielfältige Angebot richtet sich sowohl an Mitglieder des TSG Gesundheitssports, sowie TSG Mitglieder anderer Abteilungen und auch Nicht-Mitglieder. Sie können also flexibel und ohne eine Mitgliedschaft an unsren Kursen teilnehmen oder Ihr wöchentliches Training mit der Teilnahme an einem speziellen Kurs erweitern.

Hier geht’s zur Anmeldung!

TSG beim 14. Deutschen Seniorentag (02.04. – 04.04.25)

„Fit bis ins hohe Alter“: Angebote bei der TSG Seckenheim

Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt länger fit, entwickelt ein besseres Körperbefinden und schafft gute Voraussetzungen für ein gesundes Altern. Das gilt für Männer wie Frauen gleichermaßen. Dabei scheint Frauen der Schritt in die wöchentliche Vereinsübungsstunde leichter zu fallen. Die TSG Seckenheim steuert dem entgegen und macht auch Fitnessangebote explizit für Männer, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. „Wir freuen uns, allen Seniorinnen und Senioren im Raum Seckenheim ein ansprechendes, qualitativ hochwertiges Angebot offerieren zu können“, so Timo Käding, Abteilungsleiter „Reha- und Gesundheitssport“ der TSG Seckenheim. Denn grundsätzlich stehen auch maßgeschneiderte Angebote für die Zielgruppe „50+“ im Vereins- und Kursstundenplan: zum Beispiel Gymnastik, Ballsport und Übungen, die darauf abzielen, Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu verbessern. Neben der sportlichen Aktivität spielt auch die Geselligkeit eine wichtige Rolle. Zusätzlich zur Pflege sozialer Kontakte haben Sportlerinnen und Sportler so die Gelegenheit, ihr persönliches Netzwerk zu erweitern – deshalb ist das Vereinsleben so wichtig. Ganz neu im Angebot der TSG Seckenheim ist der „Alltags-Fitness-Test“ (AFT des DOSB), der beim 14. Deutschen Seniorentag begonnen und gerne bei der TSG Seckenheim zu Ende gemacht werden kann. Im Mai startet dann das passende Alltags-Fitness-Programm mit dem Ziel: durch mehrwöchiges Training das individuelle Fitnesslevel messbar zu verbessern. Deshalb wird der AFT dann nach absolviertem Alltags-Fitness-Programm nochmals wiederholt.

Sport im Park 2025 der Stadt Mannheim

Start am 14. April 2025

…und wir machen wieder mit: die TSG Seckenheim wird wöchentlich tolle Sportangebote auf der Seckenheimer Schlosswiese anbieten und es gilt wieder: Das Sportangebot ist für alle, die Zeit und Lust haben: kommt vorbei und
macht mit! Nähere Infos, wie den Stundenplan, findet Ihr Zeitnah auf unserer Website.

Vortrag „Beckenboden Training”

Montag, 05.05.25 um 11.45 Uhr im Kaiserhof
Beckenboden: ein komplexes Netzwerk von Hirnregionen

Erfahren Sie wie dieses Netzwerk an der Entscheidungsfindung, Sozialverhalten Wahrnehmung des Körpers beteiligt ist. Darüber hinaus werden die Muskelgruppen und die Aufgaben der Beckenbodenorgane aufgezeigt.
Ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Training ermöglicht Stärkung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur, sowie dessen Stabilisation. Sie dient der Vorbeugung einer Harninkontinenz durch Beckenbodenschwäche oder Überlastung der Schließmuskeln.
Das Beckenbodentraining ist für Männer und Frauen jeden Altersempfehlenswert.

Anmeldung:


Tamara Kasten, Onkologische Sporttherapeutin

Neu im Rehasport Ab April: Rollatorengymnastik

Dieser Kurs zielt speziell darauf ab, die Mobilität und Sicherheit von Personen zu verbessern, die einen Rollator nutzen. Der Kurs umfasst sanfte Aufwärmübungen, Gleichgewichts- und Kräftigungsübungen sowie praktische Übungen im Umgang mit dem Rollator. Ziel ist es, die allgemeine Beweglichkeit und Selbstständigkeit zu fördern, die Sicherheit im Umgang mit dem Rollator zu erhöhen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Der Kurs findet wöchentlich statt und dauert jeweils 60 Minuten. Das Ziel des Kurses ist es, die körperliche Funktion und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.

Ihr Weg zum Reha-Sport:

–            Der behandelnde Arzt stellt eine Verordnung für Rehabilitationssport aus.

–            Das Formular übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme    bestätigen.

–            Mit der genehmigten Verordnung können Sie sich jetzt bei der TSG Seckenheim zu einem Termin in der Geschäftsstelle anmelden.

Bei Rückfragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an gesundheitssport@tsg-seckenheim.de.

Der Kurs findet freitags, 12:15 Uhr im Schloss Saal, Seckenheimer Hauptstr. 68 statt.

Kursleiterin: Silvie Bertolucci

Spin in den Mai (Special zum Tag der Arbeit) 

Mittwoch, 30.04.2025, 90 Min

Du möchtest dich vor dem Tag der Arbeit noch so richtig auspowern? Den Kopf abschalten und in einem intensiven Ganzkörpertraining richtig Gas geben? Dann solltest du dir Spinning nicht entgehen lassen! Bei dem anspruchsvollen Radsport kommst du garantiert ins Schwitzen – und an deine Grenzen!

Kursleiterin: Anna Hanelt

Hier kannst du dich anmelden.

Du hast Fragen? 

Gerne helfen wir Dir weiter!

TSG Seckenheim e.V.

Seckenheimer Hauptstraße 68

68239 Mannheim

Tel.: 0621 4814877

info@tsg-seckenheim.de

Unterstütze uns!