Auch in diesem Jahr führen wir wieder in der ersten Ferien-Woche unsere Intensiv-Schwimmkurse durch. Solltet auch Ihr Interesse an einem Platz in unserer Schwimmschule haben, könnt ihr euch gerne unter
Kindersportschule@tsg-seckenheim.de
bei uns melden.
Unser Athletiktraining für Jugendliche bietet eine optimale Möglichkeit für die sportliche Entwicklung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Das Training beinhaltet verschiedene Übungen und Programme, die speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten sind.
Das Athletiktraining umfasst Übungen zur Verbesserung der Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Trainingsgeräten wie Hanteln, Medizinbällen, Seilen und Kettlebells, um eine abwechslungsreiche und effektive Trainingsgestaltung zu ermöglichen.
In diesem Camp erwartet die Kinder ein kunterbunter Mix aus Sport, Spaß und Ausflügen: Ballsport, Trampolin, Tanzen, Klettern, Schwimmen, Rückschlagspiele, Leichtathletik, Kampfsport, Turnen, Zirkus, Trendsport, Freunde treffen….
Die Kinder benötigen ein Fahrrad vor Ort.
Das Programm der altersgerecht eingeteilten Gruppen findet täglich von 9.00-16.30 Uhr in der Richard-Möll-Sporthalle in MA-Seckenheim statt.
Zwischen 8.00-9.00 Uhr bieten wir ein gruppenübergreifendes Programm.
Das Betreuerteam besteht aus sportpädagogisch ausgebildeten Fachkräften und Übungsleitern der Kindersportschule.
Ein Frühstückssnack, alle Getränke, warmes Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt sind im Preis inbegriffen.
Für das Lernen toller Elemente am Vertikaltuch braucht man keinerlei Voraussetzungen. Wir starten mit einem angenehmen Warm Up und erlernen anschließend verschiedene Elemente am Tuch: Figuren, Drops und Klettern. Jedes Alter ist willkommen.
Übungsleiterin: Sophie Müller
Fast einmalig in der Metropolregion ist unser Sommersportcamp für Kindergarten Kinder zwischen 3-6 Jahren (Jahrgänge 31.7.2020-31.7.2016).
Das Programm der altersgerecht eingeteilten Gruppen findet täglich von 9.00-15.30 Uhr in der Richard-Möll-Sporthalle in MA-Seckenheim statt.
Zwischen 8.00-9.00 Uhr bieten wir ein gruppenübergreifendes Programm an. In dieser flexiblen Zeit können Sie Ihr Kind bringen und um 15.30 Uhr wieder abholen.
Das Betreuerteam besteht aus sportpädagogisch ausgebildeten Fachkräften und Übungsleitern der Kindersportschule. Bewegungsbaustellen mit Großgeräten, Koordination mit Kleingeräten, Ballspiele und Ballschule, Rollbrett, Fahrradparcours, Spiele in der Natur und vieles mehr steht in der Ferienwoche auf dem Programm.
Darüber hinaus besuchen wir als kleinere Ausflüge Einrichtungen oder Spielplätze in der Nähe. Auch verschiedene Bastelangebote werden angeboten.
Ein Frühstückssnack, alle Getränke, warmes Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt sind im Preis inbegriffen.
Das Sportcamp für die Schulkinder (Jahrgänge: 31.08.2016-31.08.2011) ist unser Traditions-Camp im Programm. Seit über 15 Jahren ist es eine feste Größe in der Ferienbetreuung Seckenheims.
Das Programm der altersgerecht eingeteilten Gruppen findet täglich von 9.00-16.30 Uhr in der Richard-Möll-Sporthalle in MA-Seckenheim statt.
Zwischen 8.00-9.00 Uhr bieten wir ein gruppenübergreifendes Programm.
Das Betreuerteam besteht aus sportpädagogisch ausgebildeten Fachkräften und Übungsleitern der Kindersportschule. Ein kunterbunter Mix aus Sport, Spaß und Ausflügen erwartet die Kinder: Ballsport, Trampolin, Tanzen, Klettern, Schwimmen, Rückschlagspiele, Leichtathletik, Kampfsport, Turnen, Zirkus, Trendsport, Freunde treffen….
Die Kinder benötigen an bestimmten Tagen ein Fahrrad vor Ort.
Jahrgänge: 31.08.2016-31.08.2011
Ein Frühstückssnack, alle Getränke, warmes Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt sind im Preis inbegriffen.
Ein Sportcamp für Jugendliche ab 12 Jahre mit Action, Spaß und vielen Highlights. Zugleich lässt das Programm noch Platz für eigene Vorschläge und Ideen.
Das Programm findet täglich von 9.00-16.30 Uhr in der Richard-Möll-Sporthalle (Innerer Heckweg) in MA-Seckenheim statt.
Zwischen 8.00-9.00 Uhr bieten wir gruppenübergreifende Aktivitäten an.
Das Betreuerteam besteht aus sportpädagogisch ausgebildeten Fachkräften und Übungsleitern der Kindersportschule.
Ob beim Bogenschießen, Mountainbiking, Springen auf dem Großtrampolin, Bouldern, Geocaching, Kajakfahren oder auch beim Besuch des Schwimmbads, um nur eine Auswahl an möglichen Aktivitäten zu nennen… Hier ist für jeden etwas dabei.
Die Teilnehmer brauchen ein Fahrrad vor Ort. Dieses kann die ganze Woche in einem abschließbaren Schuppen untergestellt werden.
Geplant sind zudem zwei Übernachtungen auf dem Waldsportplatz mit Lagerfeuer, Musik und weiteren tollen Erlebnissen.
Ein Frühstückssnack, alle Getränke, ein warmes Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt sind im Preis inbegriffen.
Herbstwanderung zum Weißen Stein
Herbstzeit ist Wanderzeit. Deshalb wollen wir im September wieder eine schöne
Wanderung durchführen.
Unsere Wanderung führt uns im Odenwald von Heidelberg über den
Zollstock zum Weißen Stein. Es ist eine leichte Wanderung mit einem
Mittagsessen im Gasthaus „Weißer Stein“ Danach werden wir per Bus
zurück nach Heidelberg und dann per OEG nach Seckenheim fahren.
Termin: 9.9.2023, Abfahrt OEG-Bahnhof
Urzeit: ab 9:30 Uhr – Rückkehr ca. 16 Uhr.
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
Tel.: 0621 4814877
info@tsg-seckenheim.de
Seckenheimer Hauptstraße 68
68239 Mannheim
T 0621/4814877
F 0621/479265
info@tsg-seckenheim.de
Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr